Übungen zu Kausalsätzen
Häufige Schreibfehler:
- Satzanfang, Nomen und Namen schreibt man mit großem Buchstaben!
Ein kleiner Buchstabe gilt als Fehler. - Fehlende Satzzeichen ( . , ? ! ) gelten als Fehler
- Leerzeichen zu viel oder zu wenig gelten als Fehler
- Fehlende oder falsche Buchstaben gelten als Fehler
A) Nach einem Grund fragen. Kausale Nebensätze bilden.
Bilden Sie zuerst eine Frage mit „Warum?“.
Anworten Sie mit einem kausalen Nebensatz.
Bsp. | Der Bus hat 20 Minuten Verspätung. Horst Petermann kommt zu spät zur Arbeit. |
|||
Warum kommt Horst Petermann zu spät zur Arbeit? | ||||
Horst Petermann kommt zu spät zur Arbeit, weil der Bus 20 Minuten Verspätung hat. | ||||
1 | Stefan Heine hat nur sehr wenig Geld. Er ist schon seit 3 Jahren arbeitslos. | |||
1a |
|
|||
1b |
|
|||
2 | Marko Plötz hatte einen Arbeitsunfall. Er liegt im Krankenhaus. | |||
2a |
|
|||
2b |
|
|||
3 | Heute ist Sonntag. Heinrich Hinkelstein braucht heute nicht zu arbeiten. | |||
3a |
|
|||
3b |
|
|||
4 | Torsten muss morgen sehr früh aufstehen. Sein Zug fährt schon um 5:15 Uhr ab. | |||
4a |
|
|||
4b |
|
|||
5 | Elfriede kann das Kleingedruckte nicht lesen. Deshalb sucht sie ihre Lesebrille. | |||
5a |
|
|||
5b |
|
|||
|
B) Kausale Nebensätze bilden.
Bilden Sie kausale Nebensätze nach dem Muster HS + NS und NS + HS.
Bsp. | Franks Fahrrad wurde gestohlen. Deshalb muss er jetzt zu Fuß zur Uni gehen. |
|||
Frank muss jetzt zu Fuß zur Uni gehen, weil sein Fahrrad gestohlen wurde. | ||||
Da Franks Fahrrad gestohlen wurde, muss er jetzt zu Fuß zur Uni gehen. | ||||
6 | Rüdiger ist sehr glücklich. Er hat nämlich 2.000 Euro gewonnen. | |||
6a |
|
|||
6b |
|
|||
7 | Gudruns Hund ist nach langer Krankheit verstorben. Deswegen ist sie sehr traurig. | |||
7a |
|
|||
7b |
|
|||
8 | Die kleine Hannelore ist mit ihrem Dreirad gestürzt. Ihr Knie blutet. | |||
8a |
|
|||
8b |
|
|||
9 | Bruno hat keine Zeit Fußball zu spielen, denn er muss sich auf einen Test vorbereiten. | |||
9a |
|
|||
9b |
|
|||
10 | Helmut ernährt sich falsch. Deswegen hat er Übergewicht. | |||
10a |
|
|||
10b |
|
|||
|
Probleme? Hier geht`s zur Grammatik:
Kausalsätze