Übungen Verben mit Dativ
Häufige Schreibfehler:
- Satzanfang, Nomen und Namen schreibt man mit großem Buchstaben! Ein kleiner Buchstabe gilt als Fehler.
- Fehlende Satzzeichen ( . , ? ! ) gelten als Fehler
- Leerzeichen zu viel oder zu wenig gelten als Fehler
- Fehlende oder falsche Buchstaben gelten als Fehler
A) Passende Verben einsetzen.
Setzen Sie passende Verben ein.
antworten, danken, fehlen, gefallen, gehören, glauben, gratulieren, helfen, sagen, schmecken
| 1 | Deutschland gefällt mir sehr gut. Aber meine Heimat und meine Freunde mir sehr. |
|||
| 2 | Ich Ihnen für Ihre Hilfe. |
|||
| 3 | Sigrid hat heute Geburtstag. Wir müssen ihr . |
|||
| 4 | Am Wochenende wollen wir umziehen. Kannst du uns dabei ? |
|||
| 5 | Der Lehrer fragt den Schüler. Aber er ihm nicht. |
|||
| 6 | Deine Obsttorte meinem Mann außerordentlich gut. |
|||
| 7 | Martin lügt immer. Ich ihm kein einziges Wort mehr. |
|||
| 8 | Von wem ist das Buch? Astrid, es dir? |
|||
| 9 | Das Kleid ist wirklich sehr hübsch. Es mir sehr gut. |
|||
| 10 | Warum du mir eigentlich dauernd die Unwahrheit? |
|||
|
|
||||
B) Ergänzungsfragen stellen.
Fragen Sie zuerst nach dem Subjekt und dann nach dem Objekt.
| Aussagesatz | W-Frage | Verb | Ergänzung / Negation | |
| Annette hilft uns nicht. | Wer | hilft | euch nicht? | |
| Wem | hilft | Annette nicht? | ||
| 11a | Das Hemd passt Ulf nicht. | |||
| 11b | ||||
| 12a | Knödel schmecken ihm nicht. | |||
| 12b | ||||
| 13a | Das Buch gefällt mir. | |||
| 13b | ||||
| 14a | Ich vertraue dir nicht. | |||
| 14b | ||||
| 15a | Die Nachbarn helfen uns. | |||
| 15b | ||||
| 16a | Eva verzeiht mir nicht. | |||
| 16b | ||||
| 17a | Der Kuchen misslingt Silke. | |||
| 17b | ||||
| 18a | Achim ähnelt seiner Mutter. | |||
| 18b | ||||
| 19a | Das Geld nützt mir nichts. | |||
| 19b | ||||
| 20a | Der Junge liebt meine Tochter. | |||
| 20b | ||||
|
|
||||
C) Artikel deklinieren.
Deklinieren Sie die Artikel.
Bleibt ein Feld frei, machen Sie bitte ein Minuszeichen ( – ).
| 21 |
D deutsche Bier schmeckt unser Gästen besonders gut. |
|||
| 22 | Warum widersprechen d Schüler ihr Lehrerin? |
|||
| 23 | Gefällt dein Freundin dein Eltern? |
|||
| 24 | Gefallen dein neuen Schuhe dein Freund? |
|||
| 25 | Gehört d rote Fahrrad d neuen Studentin? |
|||
| 26 |
D neue Kleid passt mein Frau nicht. |
|||
| 27 |
Dein Worte tun mein Seele gut. |
|||
| 28 | Warum will dein Hund dein Frau nicht gehorchen? |
|||
| 29 |
Mein Sohn tun sein Augen weh. |
|||
| 30 |
D Männern will d Frau nicht antworten. |
|||
|
|
||||
Probleme? Hier geht`s zur Grammatik:
Verben mit einer Dativergänzung
