Übungen DaF zum Verb „sein“
Häufige Schreibfehler:
- Satzanfang, Nomen und Namen schreibt man mit großem Buchstaben!
Ein kleiner Buchstabe gilt als Fehler. - Fehlende Satzzeichen ( . , ? ! ) gelten als Fehler
- Fehlende oder falsche Buchstaben gelten als Fehler
A) Fehlende Wörter einsetzen.
Setzen Sie die fehlenden Wörter ein.
| 1 | Hallo, bin Helmut. Wer du? |
– | Ich Heike. |
|
| 2 | Ich Frau Schuster. Wer Sie? |
– |
bin Herr Moor. |
|
| 3 | Das Ute. Und wer ihr? |
– | Wir Helga und Judith. |
|
| 4 | Ich Koch. Und was Sie von Beruf? |
– | Ich Bäcker. |
|
| 5 |
Holger da? |
– | Ja, er da. |
|
| 6 | Sind Herr Schmidt? |
– | Nein, ich Herr Schmied. |
|
| 7 |
dieser Mann der Elektriker? |
– | Nein, er der Techniker. |
|
| 8 | Ist Martina ? |
– | Ja, sie da. |
|
| 9 | Ist Peter? |
– | Ja, ist Peter. |
|
| 10 |
deine Freundin auch eifersüchtig? |
– | Nein, sie nicht eifersüchtig. |
|
|
|
||||
B) Das Verb „sein“ konjugieren.
Beantworten Sie die Frage mit „ja“ und mit „nein“.
| Bist du ängstlich? | ||||
| Ja, ich bin ängstlich. | Nein, ich bin nicht ängstlich. | |||
| 11 | Sind Sie Herr Peters? | |||
|
|
|
|||
| 12 | Seid ihr Karl und Ute? | |||
|
|
|
|||
| 13 | Sind das Ulf und Gerda? | |||
|
|
|
|||
| 14 | Sind Hans und Peter da? | |||
|
|
|
|||
| 15 | Sind Sie morgen da, Herr Lutt? | |||
|
|
|
|||
| 16 | Sind sie da? | |||
|
|
|
|||
| 17 | Ist sie da? | |||
|
|
|
|||
| 18 | Ist Simone Ärztin? | |||
|
|
|
|||
| 19 | Ist das Annemarie? | |||
|
|
|
|||
| 20 | Bist du Georg? | |||
|
|
|
|||
|
|
||||
C) Auf Fragen antworten.
Verneinen Sie die Aussage. Wie heißt das gegenteilige Adjektiv?
Benutzen Sie in Ihrer Antwort das passende Personalpronomen.
dick, faul, fröhlich, gesund, groß, hässlich, intelligent, interessant, jung, unglücklich
| Ist der Hund lieb? | Nein, er ist nicht lieb, sondern böse. | |||
| 21 | Ist Thomas dumm? |
|
||
| 22 | Ist unser Koch krank? |
|
||
| 23 | Ist der Tisch klein? |
|
||
| 24 | Sind die Elektriker fleißig? |
|
||
| 25 | Ist seine Freundin hübsch? |
|
||
| 26 | Sind die Schüler traurig? |
|
||
| 27 | Ist der Film langweilig? |
|
||
| 28 | Ist Hermann alt? |
|
||
| 29 | Ist der Junge glücklich? |
|
||
| 30 | Ist das Mädchen dünn? |
|
||
|
|
||||
Probleme? Hier geht`s zur Grammatik:
Das Vollverb „sein“, Konjugation, Funktionen
