Zusatzmaterialien und Arbeitsblätter Relativsätze und Relativpronomen
Anbei werden Übungsmaterialien zur Festigung der theoretischen Kenntnisse angeboten. Die Übungen sind für Selbstlerner konzipiert, dürfen aber ebenso im Unterricht unter Hinweis auf den Urheber deutsch-kurs-online.de eingesetzt werden. Werden mehrere Übungsblätter zu einem Thema angeboten, unterliegen diese einer natürlichen Progression. Alle Arbeitsblätter werden im PDF-Format zum kostenlosen Downloaden angeboten.
Haben Ihnen unsere Übungen weitergeholfen? Sind Sie mit unseren Materialien zufrieden?
Helfen Sie auch uns! Verlinken Sie uns und empfehlen Sie deutsch-kurs-online.de weiter.
- Theoretischer Hintergrund: Relativsätze / Relativpronomen
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-01 downloaden  Bezugswort erkennen, Relativpronomen bestimmen und einsetzen, Verben in Relativsätzen einfügen 
 Fertigkeiten:
 Einführung Relativsätze, Kasus: Nominativ, Bezugswort, Relativpronomen, Lösungsschlüssel
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-02 downloaden  Bezugswort erkennen, Relativpronomen bestimmen und einsetzen, Genus- und Kasusbestimmung der Nomen 
 Fertigkeiten:
 Relativsätze, Kasus: Akkusativ und Nominativ, Bezugswort, Relativpronomen im Akkusativ, Artikel, Genus, Kasus
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-03 downloaden  Bezugswort erkennen, Relativpronomen bestimmen und einsetzen, Genus- und Kasusbestimmung der Nomen 
 Fertigkeiten:
 Relativsätze, Kasus: Dativ (Nominativ), Bezugswort, Relativpronomen im Dativ (und Nominativ), intransitive Verben, Verben mit drei Ergänzungen, Artikel, Genus, Kasus
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-04 downloaden  Präpositionen und Relativpronomen ergänzen, Genus bestimmen und deklinieren 
 Fertigkeiten:
 Relativsätze, Verben mit Präpositionen, Relativpronomen nach einer Präposition, Genus, Kasus
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-05 downloaden  Relativpronomen im Genitiv ergänzen, Relativsätze bilden 
 Fertigkeiten:
 Relativsätze, Kasus: Genitiv, Relativpronomen im Genitiv, Possessivartikel, gemischte Übungen zur Festigung der grammatischen Strukturen
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-06 downloaden  Relativpronomen im Genitiv nach einer Präposition einsetzen 
 Fertigkeiten:
 Relativsätze, Kasus: Genitiv, Präpositionen, Relativpronomen im Genitiv nach einer Präposition, Verben mit Präpositionen
- Zusatzmaterial Relativsatz Übung-07 downloaden  Abschließende Übungen zur Bildung von Relativsätzen 
 Fertigkeiten:
 Bildung von Relativsätzen mit „wo“ und „wohin“. Relativsätze, die sich auf ein Pronomen beziehen. Bezugswörter erkennen
- Zu diesem Thema bieten wir auch eine Online-Übung an. Siehe:
 Online-Übung Bildung Relativsätze